Die Folien (Deutsch & Englisch, mit & ohne Notizen) zu unserem QFD-ID-Webinar vom Dezember 2020 zum Testen komplexer Systeme mit QFD und AHP sind im QFD-Forum 35 für die QFD-ID-Mitglieder zum Download verfügbar.
Bitte zum Zugriff als QFD-ID-Mitglied hier mit Ihrem Login anmelden. Bei Problemen dabei (bzw. auch wenn Sie als Mitglied noch kein Login haben) bitte Sixten Schockert kontaktieren.
Das QFD-ID veranstaltet im Rahmen seiner Zertifizierungsinitiative regelmäßig
Expertentreffen, bei denen die Referenten die Möglichkeit
der Zertifizierung zum QFD-Anwender und QFD-Moderator haben.
9. QFD-Best Practice Workshop 2019 in Dortmund
Der nächste QFD-Best Practice Workshop findet am 7. November 2019 in Dortmund beim RIF
Institut für Forschung und Transfer e.V. statt. Die vorläufige Agenda
mit Mitgliederversammlung und Akkreditierungsausschuss-Sitzung finden
Sie unten. Die Veranstaltung findet von 11:00 Uhr bis etwa 17:00 im Raum
0.69 im RIF e.V., Joseph-von-Fraunhofer Str. 20, 44227 Dortmund, statt.
Hierzu möchten wir Sie hiermit herzlich einladen und hoffen auf rege Teilnahme insbesondere unter den QFD-ID-Mitgliedern für welche die Teilnahme wie üblich kostenlos ist.
Vorläufige Agenda:
11:00
Begrüßung
Robert Refflinghaus (QFD-ID)
11:05
Anforderungsvalidierung mit Eye-Tracking in virtueller Umgebung
Robert Refflinghaus (Universität Kassel)
11:30
Sensitivitätsanalyse für QFD-Matrizen (Eberhard Kranich) fällt leider krankheitsbedingt aus… aber stattdessen: Testautomation mit AHP und QFD
Thomas Fehlmann (Euro Project Office)
12:00
Kaffeepause
12:15
Deutsche Interpretation der ISO 16355 und Relaunch des Zertifizierungsprogramme des QFD-ID
Wolfram Pietsch (QFD-ID)
13:00
Mittagspause (mit Fingerfood)
14:00
Technology driven QFD am Beispiel von Connected Car
Felix Schönhofen (Universität Stuttgart)
14:30
QFD in der Lehre: Understand How to Cause Good Quality!
Die Teilnahme an dem Workshop ist für Mitglieder des QFD-ID selbstverständlich kostenlos.
Für Nicht-Mitglieder wird (wie auch in der Vergangenheit) eine
Aufwandspauschale von 50 EUR erhoben (der Mitgliedsbeitrag des QFD-ID
ist 30 EUR). Bitte melden Sie sich über bestpractice(at)qfd-id.de formlos an. Sie erhalten dann eine Anmeldebestätigung und weitere Informationen zur Anreise und Raum.
Veranstaltungsort:
Die Veranstaltung findet in den Räumen des RIF Institut für Forschung
und Transfer e.V., Joseph-von-Fraunhofer-Straße 20, 44227 Dortmund
(Räume 0.69/0.70 und 2.10/2.11) statt. Wegbeschreibung online verfügbar hier.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.